Lindentanz mit Live-Musik vom Sendl Woife
Am 26. Januar heißt es: Raus aus dem Alltag und rein in die Tanzschuhe! Der neue Linden-Tanz lädt Jung und Alt in den Linden-Saal, um bei Livemusik von Woife Sendl eine unvergessliche Zeit zu erleben.
🎵 Schlager, Oldies & mehr
Woife bringt mit seinen Hits Stimmung und die passenden Tanzrhythmen – für jeden Geschmack und jedes Alter.
🕺💃 Für Anfänger und Profis
Egal ob erste Tanzschritte oder Profi-Drehungen: Hier zählt nur der Spaß!
Freitag, 26. Januar
Beginn: 15.00 Uhr
Eintritt: 3,-€
📍 Gasthaus zur Linde, Linden-Saal
Tanzen verbindet – also kommt vorbei und seid dabei!
#Falschgeld
…sind jung, aus München und machen dreckigen Indie-Pop-Rock mit deutschen Texten, stilistisch irgendwo zwischen TonSteineScherben, Wanda und AnnenMayKantereit.
#Allergediegensten Halbstarken-Krawallo! hoher Spaßfaktor! keine Rücksicht auf Verluste!
#Die punkige Attitüde der vier Pop-Lümmel, die seit Kindestagen miteinander Musik machen und entsprechend druckvoll abliefern, trifft kontrastreich auf tiefgründige und nachdenkliche Texte.
#Falschgeld’s Debut-Album (Release 2024) wurde unter Mitwirkung von Franz Ferdinand Gitarrist Nick McCarthy produziert, die lässig hingerotzte erste Single „Steh auf dem Dach“ (Release Dezember 2023) handelt von dem Gefühl, trotz Ziel und Rettung vor Augen keinen Boden mehr unter die Füße zu bekommen.
#Live zu erleben am 18.01.2025 beim Workshop Orange in Gumpersdorf.
Datum: Samstag, 18.01.2025
Beginn: 20.00 Uhr
Eintritt: VVK 15,-€, AK 18,-€
KNOBIL ist ein schillerndes, französischsprachiges Band-Projekt, das von der Kontrabassistin, Sängerin und Komponistin Louise Knobil aus Lausanne ins Leben gerufen wurde: Zutaten von Chanson, Post-Bop und Glitzer-Jazz, beeinflusst von Esperanza Spalding, Charles Mingus oder auch Boris Vian – Louise nutzt ihren Kontrabass und ihre Stimme, um ihr musikalisches Tagebuch zwischen Polyamorie, Schlafmangel und Pesto-Rezept zu teilen. Die Künstlerin interpretiert ihre Kompositionen in Begleitung ihrer Knodisciples: Chloé Marsigny (Bassklarinette) und Vincent Andreae (Schlagzeug). Diese besondere Besetzung verströmt eine rohe Energie, die von feiner Poesie durchzogen ist und die Persönlichkeit jedes einzelnen Musikers zum Vorschein bringt. Knobil live zu erleben ist wie in einer fluoreszierenden Hüpfburg zu landen und zwischen Glitzerpartikeln auf und ab geworfen zu werden. Die drei haben sich im letzten Jahr durch halb Europa gespielt, auf den schönsten Festivalbühnen und auch weiterhin in kleinen Hinterhöfe. Bienvenue à Gumpersdorf!
Samstag, 22.02.2025
Beginn: 20.00 Uhr
Eintritt: VVK 15,-€, AK 18,-€
STARKBIERFEST – Dablecka
Auch in diesem Jahr heißt es wieder Starkbierfest in Gumpersdorf. DIE SCHELLENBERGER urige Volksmusik im Oberkrainer-Stil werden uns den Abend über begleiten und einheizen. Unsere vereinsinternen Starkbierrede- und Sketche-Verfasser freuen sich all den Schabernack zu präsentieren, der sich über das Jahr angesammelt hat und unser Küchenteam wird wieder beste bayerische Schmankerl servieren. Starkbier und Schnaps dürfen natürlich auch nicht fehlen.
Datum: Samstag, 22.03.2025
Beginn: ca. 20.00 Uhr
NORLYZ feat. MALIKA ALAOUI
Die elektroakustische Live Band NORLYZ vereint die Wärme und Fragilität akustischer Instrumente mit der Präzision und Energie elektronischer Musik: tanzbar und nuanciert zugleich, inspiriert von Techno, Weltmusik und Jazz. Die facettenreichen Arrangements lassen Raum für Improvisation und nehmen die Zuschauer mit auf eine Reise durch parallele Welten, mystische Orte und cineastische Klangdimensionen. Seit ihrem Start als NORLYZ im Juni 2022 spielte die Band u.a. auf dem Fusion, Detect Classic, Elbjazz und 3000Grad Festival sowie Clubshows u.a. im Sisyphos Berlin und Knust Hamburg. Am 18. November 2022 veröffentlichte die Band ihr Debütalbum “First Dawn On Planet B.”, welches seit dem 2. Juni 2023 auch als limitierte Doppelvinyl erhältlich ist. Zudem erschienen eine Reihe von Singles, Trailern und Live-Videos: über ihr eigenes Label NORLYZ Music, 3000Grad Records und Best Works Records inkl. Remixes von André Lodemann, JPattersson und Mollono.Bass.
Genauso facettenreich wie die Musik sind die Backgrounds der 4 Musiker: Paul David Heckhausen ist als Gründer, Produzent, Komponist und Live-Musiker die treibende Kraft von NORLYZ. Als Schlagzeuger und Pianist kommt er aus Rock- und Jazzmusik, reiste und trommelte ein Jahr in Brasilien und studierte schließlich Komposition und Musikproduktion in den Niederlanden. Nach einer Phase als DJ überwog schließlich der Drang, wieder mehr live zu spielen und die elektronische mit akustischer Musik zu verbinden. So gründete er “Schattenspiel”, das Projekt, aus dem mit neuer Besetzung und neuem Sound heute NORLYZ entstanden ist. Cellist Gábor Hartyáni stammt aus Ungarn, lebte und studierte eine Zeit in den Niederlanden und hat eine Vorliebe für Groove, Weltmusik und Jazz. Er spielte bereits seit 2019 bei Schattenspiel. Trompeter Philipp Püschel und Saxophonist Lasse Golz lernten sich beim Jazz-Studium in Hamburg kennen. Die beiden spielen u.a. gemeinsam mit Paul in der Space Jazz Band ROCKET MEN sowie regelmäßig mit der Techno Marching Band MEUTE. Philipp und Paul kennen sich wiederum von früher aus ihrer gemeinsamen Zeit in einer hannoverschen Bigband. Unter Schattenspiel wurden neben Clubshows wie z.B. im Sisyphos und Mensch Meier Berlin, zahlreiche Auftritte u.a. beim Distortion Copenhagen (DK), Eurosonic (NL) oder Detect Classic Festival im Funkhaus Berlin gespielt. Mehrere Singles sowie eine EP wurden in den vergangenen Jahren auf den Labels “Rebellion der Träumer” und “Traum Schallplatten” veröffentlicht. Die schweizerisch-marokkanische Sängerin, Komponistin und Performerin Malika Alaoui erweckt mit den Tiefen
ihrer Stimme, gefüllt mit Liebe und Authentizität die Luftpartikel zum Leben. Sie schöpft aus der Akustik verschiedener Räume, traditionellen Liedern aus aller Welt und den Stimmen der Vorfahren. „Eine Reise in die Gegenwart. Ein einzigartiges Erlebnis. Ein magischer Ort. Eine Ode an das Leben“. Sie tourte als Leadsängerin von Alegría des Cirque du Soleil durch die ganze Welt. Ihre jüngste EP „Aurora Ritual“ wurde bei NORLYZ veröffentlicht.
Datum: Freitag, 04.04.2025
Beginn: 20.00 Uhr
Eintritt: VVK 20,-€, AK 23,-€
Instagram @norlyzmusic https://www.instagram.com/norlyzmusic
Youtube: https://www.youtube.com/@norlyzmusic
Facebook: https://www.facebook.com/norlyzmusic
Spotify: https://open.spotify.com/artist/1eNnFAT5eH18dMP4zVsD5T?si=f45JLmnkRfeh-IBLJqhMGg
Soundcloud: https://soundcloud.com/norlyzmusic